Eine Partnerschaft transformiert Pharmaverpackungen

Jeder große Wandel beginnt mit einer gemeinsamen Vision. Die Unternehmen Faller Packaging, Perlen Packaging, Uhlmann Pac-Systeme und ETIMEX Primary Packaging haben sich zum Ziel gesetzt, die Verpackungen in der Pharmaindustrie nachhaltiger zu machen – ohne Kompromisse bei Qualität und Effizienz. Ein ehrgeiziges Ziel, das nicht nur technologische Innovation, sondern auch eine neue Art der Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette erforderte. Ein wichtiges Element in diesem Wandel? Die Einführung von Polypropylen (PP) Pharmablistern als umweltfreundliche Alternative zu traditionellen Materialkombinationen wie PVC mit Aluminium.
Steigende Anforderungen erfordern Innovation
Nachhaltigkeit wird in der Pharmaindustrie zunehmend zum Muss. Kunden und Regulierungsbehörden verlangen Verpackungen, die umweltfreundlich und recycelbar sind, ohne die hohen Standards in puncto Stabilität, Barriereeigenschaften und Verarbeitbarkeit zu gefährden. Gleichzeitig stoßen herkömmliche Materialkombinationen wie PVC mit Aluminium an ihre Grenzen, wenn es um die Rezyklierbarkeit geht.
Die vier etablierten Unternehmen beschlossen, die Herausforderung gemeinsam anzugehen – und PP-Blister als Lösung der Zukunft zu etablieren.
Zusammenarbeit als Innovationstreiber
Die Reise begann bei ETIMEX, dem führenden Hersteller von PP-Blisterfolien. Ihre innovativen Materialien hatten bereits bewiesen, dass sie recycelbar sind und gleichzeitig den anspruchsvollen Anforderungen der Pharmaindustrie gerecht werden können. Perlen Packaging trat als treibende Kraft in die Partnerschaft ein und brachte ihre Expertise in der Analyse von Materialeigenschaften sowie der Vermarktung für verschiedene Anwendungsbereiche ein.
Gemeinsam mit ETIMEX setzten sie umfangreiche Materialtests auf einer hochmodernen Blistermaschine der Firma Uhlmann um. Diese Maschine erlaubte es dem Team, die PP-Lösungen unter realistischen Bedingungen zu testen, zu optimieren und ihre Praxistauglichkeit zu bestätigen. Faller Packaging schloss den Kreis, indem sie nachhaltige Kartonumverpackungen entwickelte, die perfekt auf die PP-Blister abgestimmt waren. So entstand eine ganzheitliche Lösung über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.

Ein Meilenstein für die Branche
Die Ergebnisse der Zusammenarbeit sprechen für sich. Erste Tests auf der Uhlmann-Blistermaschine zeigten, dass die PP-Folien von ETIMEX nicht nur die strengen Anforderungen der Pharmaindustrie erfüllen. Ihre Stabilität, Barriereeigenschaften und Verarbeitbarkeit überzeugten in jeder Hinsicht. Durch den Einsatz von PP-Blisterfolien und die nahtlose Integration nachhaltiger Kartonumverpackungen von Faller konnte die Umweltauswirkung der Verpackungslinie reduziert werden. Gleichzeitig blieb die Qualität, die sowohl Kunden als auch Regulierungsbehörden erwarten, auf höchstem Niveau.
Die Partnerschaft erwies sich darüber hinaus als Innovationstreiber. Indem jede Firma ihre Expertise einbrachte, entstanden nicht nur praxistaugliche Lösungen. Die Beteiligten definierten auch Standards, die als Grundlage für weitere Innovationsprojekte dienen und der Branche den Weg in eine umweltfreundlichere Zukunft weisen.
Gemeinschaftliche Innovation: Ein Modell für die Zukunft
Die Kooperation zwischen Faller Packaging, Perlen Packaging, Uhlmann Pac-Systeme und ETIMEX Primary Packaging zeigt, wie viel Kraft in gemeinschaftlicher Innovation steckt. Indem sie ihre Expertise und Ressourcen vereint haben, ist es den Partnern gelungen, eine nachhaltige Verpackungslösung entlang der Wertschöpfungskette zu schaffen, die die Anforderungen der Branche erfüllt und sie in eine umweltfreundlichere Zukunft führt.
Doch das ist erst der Anfang. Die Partner sehen große Chancen, PP-Lösungen weiter zu optimieren und breiter im Markt zu etablieren. Ihre Vision bleibt klar: Die Pharmaindustrie nachhaltig transformieren – mit Lösungen, die Standards setzen und die Umwelt schonen.